Alle Anträge für Leistungsurkunden werden ab sofort nur noch in der Geschäftsstelle des SGSV bearbeitet.

Die Anträge sind zu senden

per Post an die SGSV Geschäftsstelle | Grundschänke 24 | 03222 Lübbenau  

oder  per Email (ausschließlich PDF Dateien) Mail an die Geschäftsstelle SGSV

  • Vollständig ausgefüllte Formulare mit SGSV Mitgliedsnummer, vom Vereinsvorstand unterschrieben
  • inkl. der Kopie Ahnentafel bzw. Kopie Impfausweis mit Chipnummer 
  • und dem Zahlungsbeleg  (Betrag bitte gesammelt mit Angabe Verein/Landesverband überweisen)
  • um  Folgeblätter für eine bestehende Leistungsurkunde zu erhalten, muss die Original LU mit Antrag und Zahlungsnachweis an die Geschäftsstelle per Post geschickt werden.
  • Die zusätzliche Eingabe der Daten über die SGSV Homepage (siehe  untenstehendes Formular)  beschleunigt die Ausstellung der Leistungsurkunde.

  • Bei anstehenden Prüfungsterminen diesen bitte auf dem Antrag vermerken.  Von der Antragstellung bis zur Zusendung der LU ca. 2-4 Wochen einplanen.

    Das aktuelle Formular zur Beantragung einer Leistungsurkunde findet man =>  hier.

    Generell  nicht bearbeitet werden:

  • unvollständige, nicht lesbare Anträge

  • und/oder JEPG Dateien

  • Dateien, die  per Whatsapp oder  Messenger übermittelt  werden

  • Anträge ohne Zahlungsbeleg 


 

Antrag auf Ausstellung einer Leistungsurkunde 

Ohne Leistungsurkunde (LU) ist kein Start im Hundesport möglich.
Bei Erstausstellung einer LU wird mit dem Antragsformular eine  Kopie der VDH/FCI Ahnentafel übersandt. Ahnentafeln,
die nicht von einem VDH/FCI angehörenden Aussteller gefertigt sind, werden nicht anerkannt .
Falls keine VDH/FCI Ahnentafel vorhanden ist, muss der Rufnamen des Hundes eingetragen und  die Kopie des Impfpasses, aus der Eigentümer, Chipnr-Nr. und die Daten des Hundes hervorgehen, übersandt werden.