Ansprechpartner Rally Obedience in den Landesverbänden:
LV Berlin Brandenburg | Marion Hähn | => Kontakt |
LV Mecklenburg Vorpommern | Marc Waterstrat ( 1. Vors. LV MV) | => Kontakt |
LV Sachsen | Susanne Heede | => Kontakt |
LV Sachsen -Anhalt | Stephanie Oberländer | => Kontakt |
LV Thüringen | Jörg Pudenz | => Kontakt |
Die Schulungen für Trainer werden in den Landesverbänden organisiert.
Anmeldung bitte an die jeweiligen Rally Obedience Obleute im zuständigen Landesverband, auch wenn ihr ein Einsteigerseminar für euren Verein organisieren möchtet.
=> Anmeldung GAS/Trainerschein/Verlängerung
Terminplanung 2026
SGSV Meisterschaft 6./7. Juni 2026 LV Thüringen
geplante Termine Landesmeisterschaften 2026
LV Sachsen -Anhalt | 12. April 2026 |
LV Mecklenburg Vorpommern | 18. oder 19.April 2026 |
LV Sachsen | 10. Mai 2026 |
LV Thüringen | 13. September 2026 |
LV Berlin Brandenburg | 19. September 2026 |
dhv Deutsche Meisterschaft/Jugendmeisterschaft Ausrichter SGSV (Terminschutzsperre für RO Turniere im SGSV) | 24./25. Oktober 2026 |
Turniertermine 2026 (bis spätestens 31.10.2025 eintragen, nur für die Planung, kein Terminschutz)
RO Prüfungsordnung ab 2022
die neue Prüfungsordnung und die Schilder zu finden auf der VDH Homepage www.vdh.de/hundesport/rally-obedience/
Information VDH Ausschuss zur neuen PO VDH Ausschuss Information neue PO Rally Obedience ab 1.1.2022 -27.08.2021.pdf
Aktuell ab 1.August 2022
Eine Hürdenanpassung lt. Regelwerk 2022 wird mit Wirkung vom 01.08.2022 ausgesetzt und gleichzeitig werden die Hürdenhöhen wie folgt angepasst:
-10 cm bei Schulterhöhe kleiner als 35 cm
-20 cm bei Schulterhöhe von 35 – 40 cm
-30 cm bei Schulterhöhe über 40 cm