Grußwort des 1. Vorsitzenden des SGSV Mirko Jablinski
Sehr geehrte Sportfreundinnen,
sehr geehrte Sportfreunde, werte Gäste
Wir sind mit der Sportart Rally Obedience erneut hier zu Gast bei den Sportfreunden des Hundesportvereins Pfote Drauf in Hoyerswerda. Erneut deshalb, weil der HSV Pfote Drauf, nach 2021, zum zweiten Mal Gastgeber für SGSV RO Sportler ist.
Ein besonderes Jahr für unseren Verband, so steht diese Veranstaltung, wie das gesamte Jahr für das 35jährige Bestehen unseres Verbandes.
89 Teams gehen an diesem Wochenende an den Start. Vertreter aus unseren fünf Landesverbänden sind in diesem Jahr anwesend. Ebenso werden unsere jugendlichen Sportfreunde, an diesem Wochenende den SGSV-RO-Jugendmeister ermitteln. Neu in diesem Jahr ist auch das diese Meisterschaft an einem ganzen Wochenende durchgeführt wird, sowie das auch in der neuen FCI-Klasse die Podestplätze vergeben werden. Das alles als Qualifikationsveranstaltung für die dhv Deutsche Meisterschaft im Oktober. Rally Obedience nimmt in der Hundesportwelt und in unseren Verband, einen immer größeren Stellenwert ein. Ich darf in diesem Zusammenhang nur, auf die wachsende Anzahl an Turnieren und Starterzahlen im Rally Obedience hinweisen. Deshalb bedanke ich mich bei den Vereinen, den Trainern, den Obleuten und am wichtigsten den Sportlerinnen und Sportler, welche RO mit Herzblut gemeinsam mit ihren Vierbeinern betreiben.
Ich wünsche den Teams viel Erfolg. Das von den eingesetzten RO-Richtern der Parcours so gestaltet wurde, um uns einen spannenden Wettkampf an diesem Wochenende zu bieten, bei dem wir die Meisterin bzw. Meister unseres Verbandes ermitteln. Nicht zu vergessen, auch viel Erfolg und Spaß unseren jugendlichen Teilnehmer, für die SGSV- RO- Jugendmeisterschaft.
Mein Dank gilt allen Sportfreunden und Helfern des HSV Pfote Drauf, sowie den Sponsoren, den Schirmherren, den RO- Richtern und den Sportfreunden.
Ich wünsche allen zwei schöne und erinnerungsreiche Wettkampftage.
Mirko Jablinski
Grußwort der Obfrau für Rally Obedience im SGSV Carola Böldt
Werte Gäste der SGSV Meisterschaft /Jugendmeisterschaft Rally Obedience
liebe Hundesportlerinnen und Hundesportler
Mit der bevorstehenden Meisterschaft wird nicht nur ein spannender Wettkampf ausgetragen, sondern wir blicken auch auf inzwischen 12 Jahre Rally Obedience im SGSV zurück.
Den Weg für die neue Hundesportart ebnete vor allem die Weitsicht, Vorstellungskraft und Entscheidungsbefugnis des damaligen 1. Vorsitzenden des Landesverbandes Berlin Brandenburg Mirko Jablinski, den wir an diesem Wochenende in seiner Funktion als Verbandsvorsitzenden des SGSV hier herzlich begrüßen.
Neugierde, gepaart mit Enthusiasmus und Fleiß lassen die Sportart Rally Obedience im SGSV weiter wachsen.
In allen 5 Landesverbänden ist Rally Obedience zu einem festen Bestandteil geworden.
Im Jahr 2025 haben wir mehr als 55 Turnierveranstaltungen im Verband. Neue Sportler und Vereine, die erstmal ein Turnier ausrichten kommen dazu.
Im Landesverband Sachsen-Anhalt organisierte die Beauftragte für Rally Obedience Stephanie Oberländer und gleichzeitig Leistungsrichterobfrau erstmals eine Landesmeisterschaft Rally Obedience. In Kombination mit der Landesmeisterschaft der Fährtenhunde ein besonders gelungener Auftakt, der für die Sportler beider Sparten in guter Erinnerung bleiben wird.
Mit besonderer Freude begrüße ich meine beiden Richterkolleginnen Manuela Heublein (BLV) sowie Petra Lauer (HSVRM), gleichsam Vizepräsidentin des Deutschen Hundesportverbandes dhv. Beide Richterrinnen werden mit ihren Parcouren sicher für genügend Spannung in den Wettkampfringen sorgen.
Ein herzlicher Dank gilt einerseits allen, die seit Jahren zum Erfolg dieser Sportart in unserem Verband beigetragen haben. Heute danke ich jedoch den eingesetzten Richtern, Sponsoren und Unterstützern und ganz besonders dem Team des HSV Pfote Drauf! e. V. für die Ausgestaltung unserer Verbandsmeisterschaft.
Zur 7. SGSV Meisterschaft/Jugendmeisterschaft wünsche ich allen Teams besonders harmonische Läufe, so wenig Aufregung wie nötig … verbunden mit viel Spaß, denn dann ist jedes Team ein Gewinnerteam.
"Gewinnen bedeutet nicht immer, Erster zu sein. Gewinnen heißt, dass man besser geworden ist, als man je vorher war."
Bonnie Blair
Carola Böldt
Obfrau für Rally Obedience im SGSV