Grußwort  Markus Zils Hoopers Richter (BLV)

 
Liebe Hundesportler im SGSV,
liebes Veranstaltungsteam des HSV Lübbenau
über Eure Einladung bei der diesjährigen SGSV Meisterschaft/Jugendmeisterschaft als Hoopersrichter teilnehmen zu dürfen habe ich mich riesig gefreut. Ich empfinde es auch als große Ehre das Veranstaltungsteam bei diesen spannenden Ausrichtungsmodalitäten mit Vor- und Finalläufen unterstützen zu dürfen.
Ich drücke allen SGSV Hundesportlern sowie den jeweiligen Länderteams die Daumen und hoffe, dass euer unermüdliches Training durch schöne Läufe während dieser Veranstaltung belohnt wird.
Ich selbst bin seit der ersten Hoopersstunde Richter im Bayerischen Landesverband für Hundesport und habe in den vergangenen Jahren viel Zeit im VDH und der Mithilfe beim Aufbau der Hundesportart Hoopers in anderen europäischen Ländern investiert.
Ich freue mich euch alle beim HSV Lübbenau persönlich kennen zu lernen und werde versuchen bestmöglich meinen Teil zum Gelingen der SGSV Meisterschaft beizutragen.
Euer Markus

Grußwort  Mirko Jablinski  1. Vorsitzender SGSV

Sehr geehrte Sportfreundinnen und  Sportfreunde, werte Gäste
 Ich darf Sie herzlich willkommen heißen, zu unserer ersten SGSV-Meisterschaft Hoopers. Der HSV Lübbenau mit seinen Sportfreunden ist nicht das erste Mal Gastgeber von größeren Veranstaltungen.
2021 veranstalteten die Lübbenauer Sportfreunde das erste Hoopers Turnier im SGSV. Hoopers ist eine Sportart mit einer immer größeren Fangemeinschaft. Allein in diesem Jahr sind bereits 20 Turniere in der Planung.
Das Meldeportal für diese SGSV-Meisterschaft, hatte sich kurz nach Veröffentlichung recht rasch gefüllt, dieses zeigt doch die enorme Begeisterung an Hoopers in unseren Verband. Als Gastrichter dürfen wir recht herzlich Marcus Zils aus den Bayrischen Landesverbandes für Hundesport (BLV) begrüßen. Ein Sportfreund, der als Obmann des VDH-Ausschusses die Entwicklung dieser Sportart erheblich mitgeprägt und gefördert hat innerhalb des Deutschen Hundesport Verbandes, des VDH und auch über die Landesgrenzen hinweg, im Weltverband FCI.   
Wir begrüßen an diesem Wochenende Starter aus zwei Landesverbänden des SGSV und hoffen, dann zur nächsten Meisterschaft alle fünf Landesverbände vertreten sind.  
Ich wünsche den Startern viel Erfolg mit ihrem vierbeinigen Partner. Das von den eingesetzten Wertungsrichtern der Parcours so gestaltet wurde, für ein spannenden Wettkampf, bei dem wir die erste Meisterin bzw. Meister Hoopers, unseres Verbandes ermitteln.  
Mein Dank gilt allen Sportfreunden und Helfern, sowie den Sponsoren, den Schirmherren, den Wertungsrichtern und den Sportfreunden.
Ich wünsche allen einen schönen und erinnerungsreichen Wettkampftag.
Mirko Jablinski
1.    1. Vorsitzender SGSV 

Grußwort Mirko

Grußwort Carola Böldt Obfrau für Hoopers SGSV


Werte Sportler und Gäste

Ein herzliches Willkommen zu unserer 1. SGSV Meisterschaft Hoopers.

Im Jahr 2020 wurde der Weg zur Aufnahme der Sportart in unserem Verband durch den 1. Vorsitzenden Mirko Jablinski geebnet. Die stetige Weiterentwicklung im Verband war nicht mehr aufzuhalten, denn Hoopers hatte sich in den Vereinen längst etabliert.

2021 folgte die erste Trainerausbildung im SGSV. Mitte August richtete der HSV Lübbenau e. V. das erste Hoopers Turnier im SGSV aus. Susi Tauer und ich sind seit Ende August 2021 als Hoopersrichter aktiv. Marie Fränkel absolvierte im VDH die Ausbildung zum Hoopers Richter und verstärkt seit Oktober 2022 unser Richterteam.

Die positive Entwicklung zeigt sich auch in den Meldungen zu 1. SGSV Meisterschaft, hier wurden meine Erwartungen mehr als erfüllt.

Mein ausdrücklicher Dank geht an meinen Richterkollegen Markus Zils, der einen großen Anteil an der Entwicklung der Hundesportart Hoopers im dhv, VDH und darüber hinaus hat. Danke für deine Bereitschaft Markus, unsere Meisterschaftsläufe zu bewerten.

Ein großes Dankeschön möchte ich auch an das Organisationsteam des HSV Lübbenau richten und alle Hoopers Begeisterten, die uns bis hierhin und auch danach unterstützen.

Allen Startern der Meisterschaft wünsche ich erfolgreiche Läufe mit ihrem Hund und einen schönen Meisterschaftstag.

 Möge die Begeisterung für den Hoopers Sport im SGSV erhalten bleiben und weiter steigen.

 

Carola Böldt

Obfrau für Hoopers im SGSV